DOLCE VITA - DIE VESPA, DER KLASSIKER UNTER DEN MOTORROLLERN
Das Fahrzeug mit dem bei CLASSICS RETURN alles anfing. Bei unserem Exemplar handelt es sich um eine Vespa V50 Special der Baureihe V5B3T aus dem Jahr 1978. Merkmal dieser Baureihe ist die 2-fach-Blinkanlage an den Lenkerenden. Zubehörseitig wurde ein Gepäckträger in chrom angebaut, der Seitenklappe ein Schloss verpasst (statt dem originalen Verschlusshebel) und die originale Sitzbank durch eine Replika der ET3-125-Sitzbank in abschließbarer Ausführung ersetzt. Besonderheiten dieses Modells ist das erstmals, bei den 50ern, verbaute Rücklicht der größeren Primavera-Modelle sowie der größte Vergaser dieser Baureihe, ein Dellorto SHB 16.16. Aufgrund dieses Vergasers ist, mit TÜV-Gutachten das Umschreiben der Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h auf 48 km/h möglich. Im Vergleich zu den früheren "SPECIAL" ist unser Modell auch schon mit 10"-Fahrwerk, statt mit dem zu Anfang verbauten, relativ seltenen 9"-Fahrwerk ausgestattet.
Die Vespa kam Ende 2015, mit ca. 20.000 km auf dem Tacho und aus Erstbesitz, zu uns. Der orange Lack mit Piaggio-Farbcode 919 ist zu großen Teilen noch der Original-Lack. Lediglich die Seitenklappe sowie der vordere Kotflügel wurden schon einmal nachlackiert. Seit der Anschaffung des Rollers ist viel Arbeit in Erhaltung, Reparatur und Aufarbeitung geflossen. So wurde der Vergaser und ein Großteil des Motors revidiert, die Kupplung erneuert, das Kraftstoffsystem überholt, zu großen teilen das Fahrwerk überholt und teilweise erneuert und generell fehlende Teile erneuert. So haben wir die Stopfen im Mitteltunnel, das Werkzeugfach, Schriftzüge, den Benzinhahnhebel, Dichtungen und vieles mehr neu verbaut, da diese Sachen über die Jahre verloren gingen, ausgebaut wurden, etc.